Entgegengebrachtes Vertrauen missbraucht Karlsruhe (Gemeinsam für Karlsruhe) - „Ich bin persönlich sehr enttäuscht“, so äußert sich Stadtrat Friedemann Kalmbach über die erst vor kurzem bekannt gewordenen Kosten von bis zu 325 Millionen Euro für das Bauprojekt...
Stellungnahmen
Gemeinsam für Karlsruhe fordert grünes Bauen für den botanischen Garten des KIT
Karlsruhe (Gemeinsam für Karlsruhe) – Schon im vergangenen Jahr wurde bekannt, dass der botanische Garten des KIT mehreren Neubauten weichen sollen. Der Garten selbst soll nach Norden verlegt und nur noch halb so groß werden. Die Stadträte Friedemann Kalmbach und...
Offener Brief: Gemeinsam für Karlsruhe fordert Mediationstreffen zur Standvergabe des Christkindlesmarkt
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, im Blick auf die bei der Bevölkerung und bei manchen...
Stellungnahme von Gemeinsam für Karlsruhe zur Pressemeldung der DITIB-Gemeinde
Karlsruhe (GfK) - „Wir begrüßen die Entscheidung der DITIB die neue Moschee in der Käppelestraße, Oststadt bauen zu wollen“, so Stadtrat Friedemann Kalmbach. „Gemeinsam für Karlsruhe kennt die Nöte des bestehenden Gemeindezentrums in der Oststadt“, betont Stadtrat...
Gemeinsam für Karlsruhe begrüßt die Werderplatz-Hotline
Noch in der Bürgerversammlung der Südtstadt im September kam es zu Aussagen wie "der Werderplatz kippt". Bürger, die schon lange am Werderplatz leben ziehen weg, weil die Zustände rund um den Werderplatz nicht mehr erträglich sind. Viele der Bürgerinnen und Bürger...
Großmoschee in Karlsruhe
Politische Großwetterlage statt sachlicher Überlegungen, Ungleichbehandlung von Moschee und Christlicher Gemeinde, Stellungnahme der Wählergemeinschaft Gemeinsam für Karlsruhe Die Stadträte der Wählergemeinschaft Gemeinsam für Karlsruhe sind erstaunt über die...
Gemeinsam für Karlsruhe mahnt Transparenz bei Kombilösung an
Karlsruhe (GfK) - Die Stadträte Friedemann Kalmbach und Eduardo Mossuto der Wählergemeinschaft Gemeinsam für Karlsruhe (GfK) fordern eine klare und ehrliche Berichterstattung von Seiten der Stadt im Blick auf die Probleme und Geschichte der Kombilösung. Neue Probleme,...
GfK gratuliert Karlsruher Grünen zur Landtagswahl
Karlsruhe (GfK) – Nach dem offiziellen Wahlergebnis werden für die Wahlkreise in Karlsruhe Bettina Lisbach und Alexander Salomon der GRÜNEN in den Landtag einziehen. Die Wählergemeinschaft Gemeinsam für Karlsruhe beglückwünscht die Karlsruher Grünen zu ihrer Wahl....
GfK für Bau-Bürgermeister Obert
Nach der Kommunalwahl 2014 schloss sich Gemeinsam für Karlsruhe (GfK) mit der FDP, den Freien Wählern und den parteilosen Stadtrat Stefan Schmitt zu einer sogenannten Zählergemeinschaft zusammen. Gemeinsam will die Zählergemeinschaft nun einen Bürgermeister stellen,...
Schreiben Sie uns
Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.
Abonniere unseren Newsletter
Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.