FÜR Karlsruhe setzt sich für Abschaffung der aktuellen Kita-Systematik zum Wohle der Kinder ein

FÜR Karlsruhe, eine Wählergruppe, die sich für eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt einsetzt, spricht sich entschieden für die Abschaffung der aktuellen Regelung für Kitas und Kindergärten aus. "Das Ziel ist es, eine bessere Zukunft für unsere Kinder zu...

Mangelnde Datenlage: Umfang des ausgefallenen Schulsports und Lehrpersonalmangel unbekannt

Die Stadt Karlsruhe beantwortete eine Anfrage der Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe zur Bewegungsarmut, allerdings wenig konkret. Die Fraktionsgemeinschaft hatte eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt, um zu erfahren, wie gut die Stadt...

Unklare Verhältnisse: Keine Hilfe für Galeria Karstadt Kaufhof bei Miete durch die Stadt

Die Stadtverwaltung Karlsruhe hat auf die Anfrage der Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe geantwortet, die eine Unterstützung von Galeria Karstadt Kaufhof durch die Stadtverwaltung betraf. Dabei wurden verschiedene Fragen gestellt, unter anderem zur...

Bäume auf dem Marktplatz auf der Tagesordnung im April: Bürgerumfrage bestätigt Wunsch nach Begrünung

Bürgerumfrage bestätigt Begrünung als Verbesserungswunsch Nummer 1 CDU fordert Visualisierung des Vorschlages der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe Um das Thema weiter zu bearbeiten werden die Antrage noch im April im Gemeinderat aufgerufen Die Begrünung des...

Was tun bei Fahrrädern auf Behindertenparkplätzen?

Wiederholt wurde beobachtet, dass Fahrräder die Parkplätze für Menschen mit Behinderung blockierten. Die Fraktionsgemeinschaft aus Freien Wählern und FÜR Karlsruhe hat eine Anfrage an die Stadtverwaltung , um zu erfahren, welche Maßnahmen vom Ordnungsamt ergriffen...

Das „Diak“ wird in Erinnerung bleiben

Die Fraktionsgemeinschaft aus Freie Wähler und FÜR Karlsruhe sieht die die Versorgungssituation mit Ärztinnen und Ärzten in Karlsruhe und die Notfallversorgung kritisch. Eine Entwicklung, die sich in den vergangenen Jahren bereits abzeichnete und mit der...

Eine Sitzbank für Karlsruhe spenden? Das ist möglich.

Jetzt können Privatpersonen und Vereine eine Sitzbank für Karlsruhe sponsern. Parkbänke können in Karlsruhe dadurch schnell und unkompliziert finanziert und instandgehalten werden. Um dies zu ermöglichen, regte die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR...

Die Wählervereinigung FÜR Karlsruhe feiert den Frühling und schmückt vier Platanen in der Kaiserstraße mit Herz-Luftballons

Die Wählervereinigung FÜR Karlsruhe hat am Donnerstag, den 13. April mit Luftballons in Herzform und gemeinsam mit mehreren Unterstützern an den Wunsch der überwiegenden Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger zum Erhalt der Platanen in der Kaiserstraße erinnert. Die...

Gemeinderat will erst im September über Bäume auf dem Marktplatz abstimmen

FW|FÜR Karlsruhe Fraktion trotz Gegenwind im Planungsausschuss für die Begrünung Die FW|FÜR Karlsruhe Fraktion bedauert, dass ihr Antrag für Bäume in Hochbeeten auf dem Karlsruher Marktplatz im gestrigen Planungsausschuss nicht außreichend Zuspruch gefunden hat. Der...

Südstadt-Ost braucht bessere ÖPNV-Anbindung

Die Südstadt-Ost braucht eine bessere ÖPNV-Anbindung! So sieht es die Fraktionsgemeinschaft aus Freien Wähler und FÜR Karlsruhe. Besonders im Bereich zwischen der Sybelstraße, Luisenstraße und Stuttgarter Straße sind die Wege zur nächsten Haltestelle lang. Die...

Pressemeldungen

FÜR Karlsruhe hat einen neuen Vorstand gewählt

FÜR Karlsruhe hat einen neuen Vorstand gewählt

Markus Schneider, der neue Leiter der LBB-Niederlassung Landau konnte als 1. Vorsitzender der Wählergruppe FÜR Karlsruhe – Politik mit christlicher Herzenshaltung e. V. gewonnen werden. In der letzten Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Mit Markus...

mehr lesen
Wir trauern um Johannes Vorherr

Wir trauern um Johannes Vorherr

Die Wählergemeinschaft "FÜR Karlsruhe - Politik mit christlicher Herzenshaltung" trauert um Johannes Vorherr der am Donnerstag, 26.03.2020 im Alter von 43 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Er hinterlässt seine Frau sowie drei minderjährige Kinder....

mehr lesen
Mögliche Risiken beim Bau des Wildparkstadion

Mögliche Risiken beim Bau des Wildparkstadion

Die Fraktion aus Freien Wählern und FÜR Karlsruhe sieht Risiken bei der Einhaltung des Zeitplans beim Neubau des Wildparkstadions im laufenden Betrieb und fordert daher eine Stellungnahme zur Umsetzung des engen Zeitplans. „Eine riesige Herausforderung“ ,liegt laut...

mehr lesen
Wir begrüßen Vorstoß zur Belebung des Rathauses

Wir begrüßen Vorstoß zur Belebung des Rathauses

Karlsruhe (FDP / FW|FÜR) – Die Zählgemeinschaft aus FDP und der FW|FÜR Fraktion begrüßen die Überlegungen des Baudezernenten Daniel Fluhrer. Dieser äußerte gegenüber der Presse Überlegungen das Erdgeschoss des Rathauses in eine Markthalle umzubauen, sodass auch der...

mehr lesen

Neues & Informatives

Immer auf dem neuesten Stand, wenn es um Karlsruhe geht: mit unserem Newsletter mehr Einblick in die Politik vor Ort erhalten und mitgestalten. Melde Dich jetzt an.

Anfragen & Anträge

Im Karlsruher Gemeinderat können wir Anfragen stellen, die die Verwaltung beantworten muss. Außerdem dürfen wir Haushaltsanträge einbringen und mit Fraktionstatus sind auch Anträge möglich. Hier findet sich ein Überblick über die Anfragen und Anträge, die wir schon eingebracht haben.

Weiteres Vorgehen Gleisentfernung Kaiserstraße

Weiteres Vorgehen Gleisentfernung Kaiserstraße

Sollte maßgeblich vom Inhalt des Bürgerentscheides zur Kombilösung „U-Strab, Straßentrasse Kriegsstraße und Straßenbahnfreie Fußgängerzone“ abgewichen werden, dann muss die Verwaltung einen erneuten Bürgerentscheid einleiten!

mehr lesen
Fraktion bringt Vorschläge für die Innenstadtgestaltung ein

Fraktion bringt Vorschläge für die Innenstadtgestaltung ein

Karlsruhe (FW|FÜR) – „Die Stadt darf nicht zur Steinwüste verkommen“, leitet Stadtrat Jürgen Wenzel einen Antrag seiner neuen Fraktion aus Freien Wählern und FÜR Karlsruhe ein. Dieser fordert neue Ideen für eine grünere und schattigere Innenstadt zu prüfen. Unter...

mehr lesen
Antrag: TinyHouses in Karlsruhe

Antrag: TinyHouses in Karlsruhe

Es liegt im Trend, dass immer mehr Menschen bereit sind auch auf kleineren Wohnraum zu leben. Gleichzeitig gibt es Flächen in der Stadt, die über eine normale Wohnbebauung nicht erschließbar, aber für eine alternative Wohnweise offen sind. Beispielsweise Häuserlücken,...

mehr lesen
Antwort: Steingärten beeinflussen städtisches Klima

Antwort: Steingärten beeinflussen städtisches Klima

Die Verwaltung hat unsere Fragen auf unsere Anfragen zu Steingärten beantwortet:   Verwaltung: Die Beantwortung der Anfrage bezieht sich auf künstliche, monotone Stein-, Kies- und Schottergärten, die in den letzten Jahren vor allem im Privatgartenbereich...

mehr lesen

Stellungnahmen und Kolumne

Wir trauern um Johannes Vorherr

Wir trauern um Johannes Vorherr

Die Wählergemeinschaft "FÜR Karlsruhe - Politik mit christlicher Herzenshaltung" trauert um Johannes Vorherr der am Donnerstag, 26.03.2020 im Alter von 43 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Er hinterlässt seine Frau sowie drei minderjährige Kinder....

mehr lesen
Wir begrüßen Vorstoß zur Belebung des Rathauses

Wir begrüßen Vorstoß zur Belebung des Rathauses

Karlsruhe (FDP / FW|FÜR) – Die Zählgemeinschaft aus FDP und der FW|FÜR Fraktion begrüßen die Überlegungen des Baudezernenten Daniel Fluhrer. Dieser äußerte gegenüber der Presse Überlegungen das Erdgeschoss des Rathauses in eine Markthalle umzubauen, sodass auch der...

mehr lesen
Gegen jede Form des Antisemitismus

Gegen jede Form des Antisemitismus

„Mit Schrecken haben wir die Nachrichten zur terroristischen Gräueltat in unserer Partnerstadt Halle verfolgt. Wir sind zutiefst getroffen von der Gewalt und dem Hass gegen unsere jüdischen Mitbürger und wir trauern um die getöteten Passanten im Umfeld der Synagoge in...

mehr lesen
Antiisraelische Plakate sofort abhängen!

Antiisraelische Plakate sofort abhängen!

Die Wählerinitiative Für Karlsruhe fordert die Stadt Karlsruhe auf, die antiisraelischen Plakate der Partei "Die Rechte" abzuhängen. "Es ist unsere Bürgerpflicht gegen diese Parolen Stellung zu nehmen. Wir sind zwar eine weltoffene Stadt, die aber auch solchen Kräften...

mehr lesen

Schreiben Sie uns

Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.

Abonniere unseren Newsletter

Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.

Jede Spende zählt