Rollschuhbahn oder synthetische Eislauffläche?
Um Energie zu sparen, entschied die Stadtverwaltung die Karlsruher Eislauffläche, die in den Wintermonaten vor dem Karlsruher Schloss aufgebaut wird, mit einer Rollschuhbahn zu ersetzen.Als Alternativvorschlag brachte die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und...
Was kommt auf Karlsruhe zu?
In der neuen Podcastfolge spricht die Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe über die Entwicklung der Fußgängerzone in der Innenstadt und die Herausforderungen, die das neue Jahr für Karlsruhe bringen wird. Besonders die Besorgnis über die Kaiserstraße...
Petra Lorenz im Gespräch mit Unternehmer Michael Hoffmann zu Fachkräftemangel und Bauprojekten
In der 28. Podcastfolge der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe Gemeinderatsfraktion spricht Stadträtin Petra Lorenz mit Unternehmer Michael Hoffmann über Tücken bei Großprojekten, den Fachkräftemangel und ein Musical mit 2000 Ehrenamtlichen. Michael Hoffmann ist...
Pressemeldungen
FÜR Karlsruhe hat einen neuen Vorstand gewählt
Markus Schneider, der neue Leiter der LBB-Niederlassung Landau konnte als 1. Vorsitzender der Wählergruppe FÜR Karlsruhe – Politik mit christlicher Herzenshaltung e. V. gewonnen werden. In der letzten Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Mit Markus...
Wir trauern um Johannes Vorherr
Die Wählergemeinschaft "FÜR Karlsruhe - Politik mit christlicher Herzenshaltung" trauert um Johannes Vorherr der am Donnerstag, 26.03.2020 im Alter von 43 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Er hinterlässt seine Frau sowie drei minderjährige Kinder....
Mögliche Risiken beim Bau des Wildparkstadion
Die Fraktion aus Freien Wählern und FÜR Karlsruhe sieht Risiken bei der Einhaltung des Zeitplans beim Neubau des Wildparkstadions im laufenden Betrieb und fordert daher eine Stellungnahme zur Umsetzung des engen Zeitplans. „Eine riesige Herausforderung“ ,liegt laut...
Wir begrüßen Vorstoß zur Belebung des Rathauses
Karlsruhe (FDP / FW|FÜR) – Die Zählgemeinschaft aus FDP und der FW|FÜR Fraktion begrüßen die Überlegungen des Baudezernenten Daniel Fluhrer. Dieser äußerte gegenüber der Presse Überlegungen das Erdgeschoss des Rathauses in eine Markthalle umzubauen, sodass auch der...
Fraktion bringt Vorschläge für die Innenstadtgestaltung ein
Karlsruhe (FW|FÜR) – „Die Stadt darf nicht zur Steinwüste verkommen“, leitet Stadtrat Jürgen Wenzel einen Antrag seiner neuen Fraktion aus Freien Wählern und FÜR Karlsruhe ein. Dieser fordert neue Ideen für eine grünere und schattigere Innenstadt zu prüfen. Unter...
Gegen jede Form des Antisemitismus
„Mit Schrecken haben wir die Nachrichten zur terroristischen Gräueltat in unserer Partnerstadt Halle verfolgt. Wir sind zutiefst getroffen von der Gewalt und dem Hass gegen unsere jüdischen Mitbürger und wir trauern um die getöteten Passanten im Umfeld der Synagoge in...
Anfragen & Anträge
Im Karlsruher Gemeinderat können wir Anfragen stellen, die die Verwaltung beantworten muss. Außerdem dürfen wir Haushaltsanträge einbringen und mit Fraktionstatus sind auch Anträge möglich. Hier findet sich ein Überblick über die Anfragen und Anträge, die wir schon eingebracht haben.
Weiteres Vorgehen Gleisentfernung Kaiserstraße
Sollte maßgeblich vom Inhalt des Bürgerentscheides zur Kombilösung „U-Strab, Straßentrasse Kriegsstraße und Straßenbahnfreie Fußgängerzone“ abgewichen werden, dann muss die Verwaltung einen erneuten Bürgerentscheid einleiten!
Fraktion bringt Vorschläge für die Innenstadtgestaltung ein
Karlsruhe (FW|FÜR) – „Die Stadt darf nicht zur Steinwüste verkommen“, leitet Stadtrat Jürgen Wenzel einen Antrag seiner neuen Fraktion aus Freien Wählern und FÜR Karlsruhe ein. Dieser fordert neue Ideen für eine grünere und schattigere Innenstadt zu prüfen. Unter...
Anfrage: Plastik-Fasten-Aktion von der Stadt Karlsruhe unterstützen
FÜR Karlsruhe freut sich über die jährlichen Dreck-Weg-Wochen der Stadt Karlsruhe und das Engagement der Bürgerschaft dabei. Neu sind Initiativen aus der Bürgerschaft zur Vermeidung von Plastikmüll, wie in der Südstadt von der Kirche Unserer Lieben Frau. Der...
Antrag: TinyHouses in Karlsruhe
Es liegt im Trend, dass immer mehr Menschen bereit sind auch auf kleineren Wohnraum zu leben. Gleichzeitig gibt es Flächen in der Stadt, die über eine normale Wohnbebauung nicht erschließbar, aber für eine alternative Wohnweise offen sind. Beispielsweise Häuserlücken,...
Unsere Anträge: Digitales, Wohnungsbau, Sicherheit & Ordnung, Schulen, Klima & Soziales
FÜR Karlsruhe – Die Stadträte Friedemann Kalmbach und Eduardo Mossuto von der Wählervereinigung FÜR Karlsruhe haben für den kommenden Haushalt rund 16 Anträge eingereicht, 7 davon für soziale Projekte. FÜR Karlsruhe fordert unter anderem, dass Investitionen...
Antwort: Steingärten beeinflussen städtisches Klima
Die Verwaltung hat unsere Fragen auf unsere Anfragen zu Steingärten beantwortet: Verwaltung: Die Beantwortung der Anfrage bezieht sich auf künstliche, monotone Stein-, Kies- und Schottergärten, die in den letzten Jahren vor allem im Privatgartenbereich...
Stellungnahmen und Kolumne
Wir trauern um Johannes Vorherr
Die Wählergemeinschaft "FÜR Karlsruhe - Politik mit christlicher Herzenshaltung" trauert um Johannes Vorherr der am Donnerstag, 26.03.2020 im Alter von 43 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Er hinterlässt seine Frau sowie drei minderjährige Kinder....
Wir begrüßen Vorstoß zur Belebung des Rathauses
Karlsruhe (FDP / FW|FÜR) – Die Zählgemeinschaft aus FDP und der FW|FÜR Fraktion begrüßen die Überlegungen des Baudezernenten Daniel Fluhrer. Dieser äußerte gegenüber der Presse Überlegungen das Erdgeschoss des Rathauses in eine Markthalle umzubauen, sodass auch der...
Gegen jede Form des Antisemitismus
„Mit Schrecken haben wir die Nachrichten zur terroristischen Gräueltat in unserer Partnerstadt Halle verfolgt. Wir sind zutiefst getroffen von der Gewalt und dem Hass gegen unsere jüdischen Mitbürger und wir trauern um die getöteten Passanten im Umfeld der Synagoge in...
Antiisraelische Plakate sofort abhängen!
Die Wählerinitiative Für Karlsruhe fordert die Stadt Karlsruhe auf, die antiisraelischen Plakate der Partei "Die Rechte" abzuhängen. "Es ist unsere Bürgerpflicht gegen diese Parolen Stellung zu nehmen. Wir sind zwar eine weltoffene Stadt, die aber auch solchen Kräften...
Vorschlag „Steht auf für den KSC“ wird von Seiten der Stadt nicht weiter verfolgt
Karlsruhe (FÜR Karlsruhe) - Auf Grund der Zustimmung der DFL auf Befreiung vom Erfordernis der Überdachung der provisorischen Südtribüne für die Spielzeit 2019/2020 sieht die Stadt Karlsruhe keine weitere Veranlassung mehr das Konzept von FÜR Karlsruhe zum Verzicht...
Kommunalwahl 2019: Unsere 48 Kandidaten für die Gemeinderatswahl stehen!
FÜR Karlsruhe geht mit 48 Kandidaten in die Karlsruher Kommunalwahl 2019. Hier finden Sie eine Übersicht über die gesamte Kandidatenliste für den Gemeinderat.
Schreiben Sie uns
Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.