Die Wählergemeinschaft „FÜR Karlsruhe“ bekräftigt erneut ihre ablehnende Haltung gegenüber einem Neubau der Turmbergbahn, da Kosten in Höhe von bis zu 50 Mio Euro drohen. Statt einen Neubau anzustreben, plädiert die Wählergemeinschaft für eine Sanierung, um den Charakter der Bahn zu erhalten. Insbesondere sollte ein Weg gefunden werden, um die Bahn in das Tarifsystem des KVV zu integrieren. Diese Position wurde erneut vom Vorstand bekräftigt.Markus Schneider, der erste Vorsitzende von „FÜR Karlsruhe“, betonte: „Es ist wichtig, dass wir den einzigartigen Charakter der Turmbergbahn bewahren und gleichzeitig verantwortungsbewusst mit den finanziellen Ressourcen umgehen. Eine Sanierung bietet die Möglichkeit, die historische Bedeutung dieser Bahn zu erhalten.“Der stellvertretende Vorsitzende, Micha Schlittenhardt, fügte hinzu: „Die Einbindung der Turmbergbahn in das Tarifsystem des KVV wäre ein Schritt in die richtige Richtung, um die Attraktivität und Nutzung dieser wichtigen Verkehrsverbindung zu steigern. Wir setzen uns dafür ein, alternative Lösungen zu prüfen und gemeinsam mit allen Beteiligten eine nachhaltige Entscheidung zu treffen.“
FÜR Karlsruhe startet „Schön, dass du da bist“-Kampagne in Kooperation mit Fincaroasters
Die Wählergemeinschaft FÜR Karlsruhe reagiert auf die jüngsten Ereignisse in der Stadt mit einer positiven Botschaft. Unter dem Motto "Schön, dass du da bist" verteilt die Gemeinschaft Willkommenstickets an Bürgerinnen und Bürger mit Migrationsgeschichte. "Wir möchten...