FÜR Karlsruhe und FDP wollen Tiny-Houses in Karlsruhe fördern

7. Februar 2019

Aufgrund der Wohnungsknappheit in Karlsruhe macht sich Politik und Verwaltung Gedanken zu möglichen Lösungsansätzen. Neben einem geforderten Hochhauskonzept, bringen FÜR Karlsruhe zusammen mit der FDP Fraktion nun einen Antrag für sogenannte Tiny-Houses in den Karlsruher Gemeinderat ein.

Tiny-Houses sind kleine Gebäude, oft auch mobil einsetzbar, die kleinen Wohnraum durch pfiffige Ideen bewohnbar machen. Diese sind in der Regel bis zu zwei Stockwerke hoch, und können für knapp 25-80 Tsd. Euro erstanden werden. „Es liegt gerade wieder im Trend auf kleinerem Wohnraum zu leben, für viele ist weniger manchmal mehr“, so Stadtrat Friedemann Kalmbach von FÜR Karlsruhe zur Begründung des Antrages. Die Stadt habe viele kleine Flächen, die mit Tiny-Houses optimal nutzbar seien aber eine normale Wohnbebauung nicht zulassen. „Die Stadtverwaltung soll verschiedene Optionen für Tiny-Houses prüfen“, erläutert Stadtrat Thomas Hock von der FDP Fraktion, „denn das Potential ist da, doch muss die Stadt auch die Möglichkeit anbieten und die Randbedingungen klar benennen“. FÜR Karlsruhe und die FDP haben hier Häuserlücken, Innenhöfe im Sinn, sogar Kleingärten wären dafür nutzbar. Die Idee ist nicht ganz neu, denn andere Städte wie Hannover oder Basel planen oder haben schon Tiny-Houses-Siedlungen umgesetzt. Solche alternative Wohnweisen können nach Einschätzung der Stadträte Teil eines Maßnahmenpaketes sein, das die Wohnungsnot lindert, und neue Möglichkeiten des ökologisch verträglichen Wohnens schaffen.

Den Wortlaut des Antrages kann hier eingesehen werden: Antrag zu Tiny-Houses.

Stellungnahme zum „Abschiebeticket“ der AfD Karlsruhe

Stellungnahme zum „Abschiebeticket“ der AfD Karlsruhe

Als Wählergemeinschaft FÜR Karlsruhe möchten wir uns zu den aktuellen Ereignissen rund um die Verteilung von sogenannten "Abschiebetickets" durch die AfD Karlsruhe äußern. Diese Aktion hat bundesweit für negative Schlagzeilen gesorgt, Angst und Verunsicherung...

FÜR Karlsruhe wählt neuen Vorstand bei Jahreshauptversammlung

FÜR Karlsruhe wählt neuen Vorstand bei Jahreshauptversammlung

Würdigung der Leistungen von Markus Schneider Karlsruhe, 23. Oktober 2024 - Die Wählergemeinschaft FÜR Karlsruhe hat am 21. Oktober, bei ihrer Jahreshauptversammlung, einen neuen Vorstand gewählt. Micha Schlittenhardt wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt und löst...

Schreiben Sie uns

Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.

Abonniere unseren Newsletter

Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.

Jede Spende zählt