Unsere Grundsätze

30. April 2009

1. Menschen zuerst

Das heißt: Die Initiative setzt sich dafür ein, dass bei den
Ausgaben der Stadt nicht teure Prestigeprojekte im Vordergrund
stehen, sondern dass durch den Haushalt den Menschen direkt gedient
werden soll.
Das muss sich konkret im Haushaltsplan niederschlagen.
Ebenso heißt das im Blick auf die politische Kultur: ein offener,
respektvoller Umgang ist wichtig. Klar in der Sache, aber trotzdem
nicht verletzend. Damit unterscheidet sich die Initiative von manchen
parteipolitischen Ränkespielen.

2. Familien fördern

Das heißt: die Initiative will das Miteinander der Generationen
fördern:
Im Rahmen von Stadtteilarbeit, kirchlichen Aktivitäten und
Veranstaltungen.
Kinder sollen Kinder bleiben können und nicht zu früh an
Leistungsorientierung herangeführt werden.

3. Bildung

Hier steht zuerst die Dankbarkeit für all das, was sich in Karlsruhe
in den letzten Jahren getan hat. Hier liegen die Stärken unserer Stadt.
Das zeigt sich an Stichworten wir ?Internethauptstadt Deutschlands?,
KIT, Eliteuniversität.
Bildung auf hohem Niveau soll unterstützt werden.

Ebenso wird es aber wichtig sein, schwachen Schülern Schulabschlüsse zu
ermöglichen und eine enge Kooperation zwischen Jugendarbeit,
Elternengagement, Vereinen und Schulen zu fördern.

Stellungnahme zum „Abschiebeticket“ der AfD Karlsruhe

Stellungnahme zum „Abschiebeticket“ der AfD Karlsruhe

Als Wählergemeinschaft FÜR Karlsruhe möchten wir uns zu den aktuellen Ereignissen rund um die Verteilung von sogenannten "Abschiebetickets" durch die AfD Karlsruhe äußern. Diese Aktion hat bundesweit für negative Schlagzeilen gesorgt, Angst und Verunsicherung...

FÜR Karlsruhe wählt neuen Vorstand bei Jahreshauptversammlung

FÜR Karlsruhe wählt neuen Vorstand bei Jahreshauptversammlung

Würdigung der Leistungen von Markus Schneider Karlsruhe, 23. Oktober 2024 - Die Wählergemeinschaft FÜR Karlsruhe hat am 21. Oktober, bei ihrer Jahreshauptversammlung, einen neuen Vorstand gewählt. Micha Schlittenhardt wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt und löst...

Schreiben Sie uns

Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.

Abonniere unseren Newsletter

Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.

Jede Spende zählt