Eigene Sachanträge 15.12.09

7. Januar 2010

Zusammenfassung

Im Antrag geht es darum, fraktionslosen Stadträtinnen und Stadträten ergänzend zur Gemeindeordnung Baden-Württemberg die Möglichkeit bzw. das Recht einzuräumen, eigene Sachanträge zu Themen, die nicht Teil der Tagesordnung des Gemeinderates sind, an den Gemeinderat zu stellen. 

Stellungnahme von GFK

Das Anliegen der Antragsteller ist natürlich auch für uns von GFK von Bedeutung. Gerne hätten auch wir das Antragsrecht.

Gleichzeitig sind die Gemeinderatssitzungen aber oft so überfrachtet mit Anträgen (z.B. 44 TOP’s am 15.12.09), dass die Möglichkeit  zusätzlicher Anträge dafür sorgen würde, dass noch weniger Zeit pro Antrag bliebe. Aus diesem Grund lehnen wir diesen Antrag ab.

Wir appellieren jedoch an die Fraktionen im Gemeinderat, zu überprüfen, ob ihre jeweiligen Anträge wirklich nötig sind, denn auch diese können eine ausreichende Beschäftigung mit dem wirklich Wichtigen behindern.

Stellungnahme zum „Abschiebeticket“ der AfD Karlsruhe

Stellungnahme zum „Abschiebeticket“ der AfD Karlsruhe

Als Wählergemeinschaft FÜR Karlsruhe möchten wir uns zu den aktuellen Ereignissen rund um die Verteilung von sogenannten "Abschiebetickets" durch die AfD Karlsruhe äußern. Diese Aktion hat bundesweit für negative Schlagzeilen gesorgt, Angst und Verunsicherung...

FÜR Karlsruhe wählt neuen Vorstand bei Jahreshauptversammlung

FÜR Karlsruhe wählt neuen Vorstand bei Jahreshauptversammlung

Würdigung der Leistungen von Markus Schneider Karlsruhe, 23. Oktober 2024 - Die Wählergemeinschaft FÜR Karlsruhe hat am 21. Oktober, bei ihrer Jahreshauptversammlung, einen neuen Vorstand gewählt. Micha Schlittenhardt wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt und löst...

Schreiben Sie uns

Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.

Abonniere unseren Newsletter

Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.

Jede Spende zählt