GfK: „Berliner Verhältnisse“ auch in Karlsruhe?

14. Oktober 2013

Eine Marderfamilie in einem leer stehenden Mietshaus in der Südstadt erregte das Aufsehen einiger Südstadtbewohner. Auf die Frage von Stadtrat Friedemann Kalmbach (GfK) beim Ordnungs- und Bürgeramt, Abteilung Jagdwesen, was gegen diesen Zustand unternommen werden könnte, bekam er zur Antwort:  „Da kann man nichts machen“. Diese Information veranlasste die Wählergemeinschaft „Gemeinsam für Karlsruhe“ (GfK) zu der offiziellen Anfrage bei der Stadtverwaltung, wie diese die momentane Situation bezüglich wilder Tiere in Karlsruhe einschätzt. In der Anfrage geht es auch um die Frage, was die Stadt gegen die „Landflucht“ von Mardern, Waschbären, Füchsen, Wildschweine in unsere Stadt unternimmt und wie die Verwaltung gegen die Vielzahl der durch die Kombi-Baustellen aufgescheuchten Ratten umgeht. „Die Nager werden immer dreister und halten sich immer öfter auf öffentlichen Plätzen und Straßen auf“ stellt nicht nur Kalmbach fest.

Wilde Tiere in der Stadt, besonders auch Ratten und Marder stellen ein erhöhtes Gesundheitsrisiko dar. Außerdem erfreuen sie sich aufgrund ausgeräumter Mülleimer (Füchse), angenagter Autoschläuche (Marder) und zertrampelter Blumenbeete (Wildschweine) nicht gerade großer Beliebtheit. Mit der Anfrage möchte GfK die Verwaltung auffordern zu reagieren, bevor es auch bei uns zu „Berliner Verhältnissen“ kommt.

Die Anfrage und die Antwort der Stadtverwaltung finden Sie hier.

Stellungnahme zum „Abschiebeticket“ der AfD Karlsruhe

Stellungnahme zum „Abschiebeticket“ der AfD Karlsruhe

Als Wählergemeinschaft FÜR Karlsruhe möchten wir uns zu den aktuellen Ereignissen rund um die Verteilung von sogenannten "Abschiebetickets" durch die AfD Karlsruhe äußern. Diese Aktion hat bundesweit für negative Schlagzeilen gesorgt, Angst und Verunsicherung...

FÜR Karlsruhe wählt neuen Vorstand bei Jahreshauptversammlung

FÜR Karlsruhe wählt neuen Vorstand bei Jahreshauptversammlung

Würdigung der Leistungen von Markus Schneider Karlsruhe, 23. Oktober 2024 - Die Wählergemeinschaft FÜR Karlsruhe hat am 21. Oktober, bei ihrer Jahreshauptversammlung, einen neuen Vorstand gewählt. Micha Schlittenhardt wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt und löst...

Schreiben Sie uns

Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.

Abonniere unseren Newsletter

Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.

Jede Spende zählt