Ettlinger Straße: GfK bleibt dran

23. März 2015

Bei einem Vororttermin mit Gewerbetreibenden auf der Ettlinger Straße äußerte Stadtrat Friedemann Kalmbach von der Wählergemeinschaft „Gemeinsam für Karlsruhe“ GfK seine Absicht, sich für die Belange der Ladenbesitzer einzusetzen (die BNN berichteten).

So stellte GfK inzwischen einige Nachfragen u. a. an das Kooperationsmarketing (KASIG, CIK). „Schön, dass die KASIG bei der Hauptversammlung der Bürger-Gesellschaft Südstadt zu diesem Thema Stellung bezogen und den Gewerbetreibenden Kompensationszahlungen und (wie von uns angeregt) eine Marketingoffensive zugesagt hat.“ freut sich Kalmbach.

Trotzdem geht zu dieser Problematik auch noch eine Anfrage von GfK an die Stadtverwaltung heraus. Die Anfrage kann hier eingesehen werden.

„Nach unserer Meinung wurde hier zu lange gezögert, die Gewerbetreibenden zu lange hingehalten. Von daher möchten wir dranbleiben und noch ein paar Vorschläge unterbreiten, wie die Geschäfte in diesem Gebiet wieder belebt werden könnten“ so Kalmbach.

Einen Fußgängerweg zum Festplatz auf Höhe des Köbrü Kebap Ladens zu schaffen, ein überdimensionales Schild mit den Geschäften am Beginn der nördlichen Ettlinger Straße zu installieren oder, analog zu Mühlburg, die Schaffung von fünf weiteren Parkplätzen mit Brötchentaste wären einige der Ideen der Wählergemeinschaft, sowie eine große Werbeaktion in den BNN, um noch einmal gezielt auf die Geschäfte der Ettlinger Straße hinzuweisen, die aufgrund der Baustellen vom öffentlichen Verkehr abgekoppelt teilweise ziemlich mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. GfK sieht die Verwaltung und die KASIG in der Verantwortung dafür zu sorgen, dass die Geschäfte diese Baustellenzeit überleben und eine Perspektive darüber hinaus gewinnen.

UPDATE: 08.04.15, am vergangenen Dienstag trafen sich Friedemann Kalmbach und Vertreter der KASIG zu klärenden Gesprächen. Wie aus der Presse zu erfahren war, wird auch kommenden Montag ein Treffen zwischen Gewerbetreibenden der Ettlinger Straße und der KASIG stattfinden.

Stellungnahme zum „Abschiebeticket“ der AfD Karlsruhe

Stellungnahme zum „Abschiebeticket“ der AfD Karlsruhe

Als Wählergemeinschaft FÜR Karlsruhe möchten wir uns zu den aktuellen Ereignissen rund um die Verteilung von sogenannten "Abschiebetickets" durch die AfD Karlsruhe äußern. Diese Aktion hat bundesweit für negative Schlagzeilen gesorgt, Angst und Verunsicherung...

FÜR Karlsruhe wählt neuen Vorstand bei Jahreshauptversammlung

FÜR Karlsruhe wählt neuen Vorstand bei Jahreshauptversammlung

Würdigung der Leistungen von Markus Schneider Karlsruhe, 23. Oktober 2024 - Die Wählergemeinschaft FÜR Karlsruhe hat am 21. Oktober, bei ihrer Jahreshauptversammlung, einen neuen Vorstand gewählt. Micha Schlittenhardt wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt und löst...

Schreiben Sie uns

Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.

Abonniere unseren Newsletter

Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.

Jede Spende zählt