Immer wieder kann von Daten-Leaks, oder anderen Attacken auf die IT-Infrastruktur von Unternehmen, aber auch Behörden gelesen werden. Die Stadträte Friedemann Kalmbach und Eduardo Mossuto von Gemeinsam für Karlsruhe fragen sich wie es um den Schutz der Karlsruher IT-Infrastruktur steht, und was zum Schutz der Daten schon getan wird bzw. noch getan werden müsste.

Fragen

  1. Kam es in der Vergangenheit schon zu Angriffen auf das Netzwerk der Stadt Karlsruhe?
    1. Wenn ja, wie viele Angriffe wurden ausgeübt?
    2. Welche Arten von Angriffen wurde die Stadt Karlsruhe ausgesetzt?
    3. Welcher Schaden könnte entstehen?
    4. Ist in der Vergangenheit schon Schaden entstanden und wenn ja, in welcher Form?
  2. Welche Maßnahmen hat die Stadtverwaltung zum Schutze der IT umgesetzt?
  3. Welche weiteren Maßnahmen sind in Planung?
  4. Reicht der bisherige Schutz der Netzwerk-Infrastruktur und der Server der Stadt Karlsruhe aus?
    1. Wenn nein, welche Maßnahmen sollten nach Einschätzung der Verwaltung getroffen werden um das Maß an Sicherheit zu heben?
    2. Werden Sicherheitsexperten oder Unternehmen von der Stadt beauftragt die Infrastruktur der Stadt auf ihre Sicherheit zu testen, bspw. durch Angriffsversuche?