Die Stadt, unser Zuhause
Umwelt & HeimatWir suchen der Stadt Bestes.
Deshalb setzen wir uns für die Stadt und ihre Bürger ein und sind bereit, alles dafür zu tun, dass es den Menschen in unserer Stadt gut geht.
#Innenstadt
Wir wünschen uns eine Innenstadt, die Treffpunkt und Freizeitort für ganz Karlsruhe und das Umland ist. Ein Ort, an dem man gerne lebt, bleibt und sich trifft. Dazu muss die Innenstadt attraktiver Einkaufsort mit breiter Geschäftsvielfalt sein.
Konkrete Forderungen
- Plätze mit hoher Aufenthaltsqualität / Spieleinseln in der Innenstadt
- Blindengerechte Wegführung in der Kaiserstraße / barrierearme Innenstadt
- Hochwertige Geschäfte ansiedeln und mehr Vielfalt schaffen
- Öffentliche Wickel- und Stillräume
#Sauberkeit und Sicherheit
Plätze und Straßen müssen sicher sein, dafür braucht es soziale Kontrolle, geeignete Beleuchtungskonzepte und im Notfall Videoüberwachung. Ebenso muss nächtliche Präsenz des kommunalen Ordnungsdienstes und der Polizei auf Brennpunktplätzen gegeben sein. Illegale Graffitis müssen schnell entfernt werden. Private Eigentümer müssen bei Entfernung und Prävention von Graffiti unterstützt werden.

Konkrete Forderungen
- Maßnahmenkatalog für Sicherheit; z.B. Europaplatz mit Polizeirevier, Polizeipräsenz
- Verstärkung des Kommunalen Ordnungsdienstes, im besonderen in den Nachtstunden
- Wirksame Konzepte zur Müll-Bekämpfung und gegen Vandalismus
- Mehr Mülleimer mit regelmäßiger Leerung
- Müll-Sheriffs (Kontrolle und Aufklärung) etablieren
- Graffiti-Entfernungsservice mit Sozialstunden nach Pforzheimer Modell
- Sozialstunden im Bereich Sauberkeit
#Stadtklima
Bäume, Belüftungsschneisen, vernetzte Grünflächen, Parks: All das und mehr ist Voraussetzung, dass sich Menschen auch an sehr heißen Sommertagen in unserer Stadt wohlfühlen. Es ist uns ein zentrales Anliegen, darauf zu achten und entsprechende Maßnahmen durchzusetzen. In möglichst vielen Bereichen gilt es, Ressourcen zu sparen und Ökosysteme der Stadt zu schützen.
Konkrete Forderungen
- Maßvolle Innenverdichtung im Städtebau
- Längere Mähintervalle auf städtischen Flächen beibehalten, um Insekten und Wildblumen zu schützen
#Integration
Wir unterstützen das Bestreben der Verwaltung sowie von Unternehmen und Gewerbetreibenden, Migranten in Ausbildung und Beschäftigung zu bringen.
#Religionen
Wir stehen für ein freundschaftliches Miteinander verschiedener Religionen. Grundlegend dafür ist das Bekenntnis aller Religionsgemeinschaften zu unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Dieses Bekenntnis vermissen wir bei den Initiatoren des DITIB-Moscheebaus und lehnen deshalb das Vorhaben ab.
#Finanzen der Stadt
Für eine stabile Zukunft der Stadt bedarf es eines ausgeglichenen, generationengerechten Haushalts.
Konkrete Forderungen
- Keine weitere Verschuldung der Stadt, um bei schlechter Konjunktur gezielt investieren zu können.
- Papierarmes Arbeiten im Gemeinderat und in der Verwaltung.
- Bürokratie abbauen und vernetztes Arbeiten in den Behörden fördern zum Wohle der Bürger
Weitere Programmpunkte
Gesunde Wohnviertel für alle
Wohnen & Familie
Heute Chancen schaffen für die Jobs von morgen.
Arbeit & Wirtschaft
Zuverlässig ans Ziel - auf allen Ebenen
Bewegung & Mobilität
Vielfältig und für alle
Sport & Kultur
Unsere Kandidaten
Schreiben Sie uns
Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.
Abonniere unseren Newsletter
Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen.