Beheimatung, ein Stichwort für die GfK. Stadtrat Friedemann Kalmbach führt zu dem Thema in der StadtZeitung aus:

Deutschland verändert sich und so auch unsere Stadt. Nicht nur durch Baumaßnahmen sondern durch einen Zustrom von Menschen die aus ihrer Heimat flüchten mussten und auf der Suche nach einem Ort sind, an dem sie zur Ruhe kommen können – Karlsruhe?

Diese Veränderungen rufen Verschiedenes hervor: Ängste und Sorgen auf der einen, und Begeisterung auf der anderen Seite. Wo finden wir eine gesunde Linie? Wie gehen wir damit um? Was schafft Beheimatung für unsere neuen Mitbürger und wie gibt es ein neues Miteinander? Wie können wir unsere Werte weitergeben, Sicherheit gewährleisten, etc.?

Wir möchten hier mit der Stadt und allen Parteien an durchdachten Lösungen arbeiten. Multikulti ist nicht die Antwort. Wir wollen gemeinsam ein Karlsruhe, in dem es nicht Gewinner und Verlierer gibt. Das wird uns alle herausfordern: Wohnraum, Arbeit, Bildung sind Themen, die neu bearbeitet werden müssen, denn Karlsruhe soll für alle, die hier leben, Heimat werden.

Hier geht es zum Artikel.